PRESSEINFORMATION Mai 2017
Mitglieder des Nabu Hatten
haben vor wenigen Tagen
sechs Doppelnester für Mehlschwalben an der Pumpstation des Oldenburgisch-ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) in Sandkrug, Ludwig-Erhardt-Straße, kurz vor der Autobahnauffahrt A 29 angebracht.
„In dem Bereich gibt es noch eine
Mehlschwalbenpopulation auf mindestens einem der gegenüberliegenden Bauernhöfe", berichtet Nabu-Vorsitzender Wolfgang Riemer.
An der Pumpstation hatten zuvor
Mehlschwalben erfolglos versucht, Nester zu bauen. „Die Versuche scheiterten offensichtlich wegen des Fehlens geeigneten Nistmaterials. Lehm oder Matsch mit Pflanzenfasern gibt es
in dem Bereich nicht", sagt Riemer. Das von den Schwalben stattdessen verwendete Baumaterial – nasser Sand – war nach dem Aus-trocknen nicht haltbar genug.
Der Nabu Hatten dankt den
Verantwortlichen des OOWV ausdrücklich dafür, dass diese Aktion an der Pumpstation durchgeführt werden konnte. Riemer: „Die Nabu-Gruppe ist zuversichtlich, dass die Nester angenommen werden und auf diese Weise die
Mehlschwalbenpopulation gestützt wird."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie wollen mehr über Schwalben
erfahren? Ein Klick genügt.
Das reicht Ihnen noch nicht?
Hier ist mehr.