Was sind Bestäuber?  EU startet in 23 Sprachen eine Aktion...

29.03.2018  Schauen Sie, wie weit das Thema Insektensterben zwischenzeitlich fortgeschritten ist. Vermutlich haben auch Sie, die Leser unserer Homepage NABU-Hatten dazu beigetragen, die Politik wachzurütteln. Hier die 

Einzelheiten. Auf der Seite gibt es einen Link, der die Thematik noch erhellt.


2017- Dez   Bericht Insektensterben

Stimmt es , dass Innsekten "massenweise" sterben?

Hier ein Bericht des WDR - Planet Wissen.

Und hier der Film.



Über dramatisches Insektensterben und dramatischen Rückgang  von  Vogelbrutpaaren (12 Mill. ) weniger, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien, wird in der aktuellsten Studie von PLOS ONE berichtet. NABU fordert Kurswechsel in der Agrarpolitik. Beachten Sie bitte auch, alle Ergebnisse stammen aus Naturschutz- gebieten. - Wie sehe es auf den industriell-agrarwirtschaftlich genutzten Flächen aus? -

Hier der Link. (Klicken Sie auf "Vorlesen".)  Auch dieser Link ist wichtig! - Was können Sie tun?


Auszüge aus dem NABU-Newsletter vom 20.10.2017

20.Okt.2017  Neue Belege die das Insektensterben und den Rückgang von 12 Mill. Vogelbrutpaaren in Deutschland belegen...

 ... und zum Thema  Vogelbrutpaare geht es   hier

 

... und  zum Thema  Insektensterben geht es hier weiter. 


Auszug aus der Sendung

10.Okt 2017  ZDF FRONTAL :  Ausgesummt und unbestäubt - die Folgen des Insektensterbens.